Sauber ist nicht steril: Hygiene und Oxidation auf der Kaltseite
Erst gründlich reinigen, dann desinfizieren. Rückstände schützen Keime, auch wenn es gut riecht. Verwende geeignete Mittel, beachte Kontaktzeiten und spüle nur, wenn es vorgeschrieben ist. Konsistenz schlägt Perfektionismus im Einzelfall.
Sauber ist nicht steril: Hygiene und Oxidation auf der Kaltseite
Nach der Gärung führt Sauerstoff schnell zu Kartonnoten und Farbkippern. Bewege möglichst geschlossen, minimiere Spritzen und nutze CO₂ zum Spülen. Besonders hopfenbetonte Biere danken dir mit frischem, strahlendem Aroma.